themenberlin und brandenburg"wir können denkräume anbieten"

Teaser
DRUCKVERSION "Wir können Denkräume anbieten"

Ulrike Kremeier leitet in Cottbus das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst. Ein Gespräch über den Strukturwandel in der Lausitz

von UWE RADA

wochentaz: Frau Kremeier, vor dem Cottbuser Dieselkraftwerk flattern Fahnen an den Stangen. Man spaziert nicht mit rechts, steht darauf. Nachdem der SPD-Mann Tobias Schick die Oberbürgermeisterwahl gegen den AfD-Kandidaten gewonnen hat, können die weg, oder?

Ulrike Kremeier: Die bleiben.

Wie lange denn noch?

Bis wir das Gefühl haben, dass uns ein neuer, guter Spruch einfällt und das passende Bild dazu. Das rechte Gedankengut ist Teil einer gesellschaftlichen Latenz hier.

Vor der OB-Wahl haben nicht nur Sie sich mit dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst positioniert, zu dem das Dieselkraftwerk als Ausstellungsort gehört. Auch das Staatstheater und sogar der Fußballverein Energie Cottbus haben mitgezogen. Was hat Sie dazu bewogen?

Wir machen keine Parteipolitik, aber Haltung im gesellschaftspolitischen Raum bedeutet Kunst und kulturelles Handeln für mich immer. Das hat übrigens nichts mit Imageproduktion zu tun.

Nicht nur das Bündnis war sehr breit, es gab auch große Demos gegen die AfD. Was war eigentlich wichtiger? Diese Mobilisierung des anderen, bunten Cottbus? Oder das relativ klare Ergebnis für den SPD-Mann Tobias Schick gegen die AfD mit fast 70 zu 30 Prozent?

Es war beides wichtig. Dieses 68,5 gegen 31,5 war ein deutliches Zeichen. Es war eben nicht ein Grade-mal-so-noch-gut-gegangen. Es ist von der Stadtgesellschaft und der Wäh­le­r:in­nen­schaft ein klares Bekenntnis zu demokratischen Werten und einem zumindest in der Tendenz nicht rassistisch gedachten Weltentwurf. Aber damit ist es natürlich nicht getan. Die, die rechts­extremistisch gewählt haben, werden auch weiter ihrer Ideologie und ihrem Weltbild anhängen.

Ist Cottbus nach dieser Wahl noch die Nazi-Hochburg in Brandenburg? Oder ist es die Stadt der 30 Prozent, so wie es 30 Prozent auch in anderen Städten gibt?

Die Mischung von Neonazis, Türstehern, Kampfsportszene, von der der Verfassungsschutz 2019 gesprochen hat, ist immer noch toxisch. Es sind aber nicht mehr die im Stadtbild identifizierbaren Neonazis, wie wir sie aus den 90er Jahren kennen. Es geht schon sehr in die Breite des klassisch bürgerlichen Mittelstandes. Es gibt eine starke extremistische Rechte, die Cottbus aber auch ganz gezielt und mit viel Geld zu einem Nazi-Hotspot aufgebaut hat. Ich glaube auch nicht, dass sie den Hotspot nach der verlorenen Wahl verlassen, dafür haben sie zu viel investiert. Die viel größere Gefahr sehe ich aber bei denen, die immer noch jeden Montag bei den von Rechtsextremisten organisierten Demos mitlaufen.

Warum?

Auch die Schwurbler differenzieren nicht mehr. Ich beobachte inzwischen ein komplettes Misstrauen allen Institutionen gegenüber, egal, ob das der Staat oder eine Partei ist oder auch Medien. Die Reflektions- und Sprechkultur ist von einem Grundmisstrauen geprägt, das davon ausgeht, dass "die da oben" uns alle über den Tisch ziehen. Dieses Narrativ braucht ein geschlossenes System, das sich selbst und die darin Verhafteten in der Dauerschleife selbst bestätigt, um zu funktionieren.

Tobias Schick hat am 30. November, als er sein Amt angetreten hat, gesagt, dass er auf alle Cottbuserinnen und Cottbuser zugehen wird, auch auf die, die ihn nicht gewählt haben. Ist das richtig?

Das ist richtig, und das wird er auch tun müssen. Die Frage ist nur, wie und ob er sie erreicht. Über welche Themen und über welche Gesprächskultur? Eine andere Möglichkeit sehe ich aber auch nicht. Er hat das aber auch schon vor seiner Wahl getan.

Cottbus wird wie keine andere Stadt in der Lausitz vom Strukturwandel profitieren. Alleine der Bund finanziert mit jeweils einer Milliarde das ICE-Werk und den Aufbau der Hochschulmedizin. Dazu ist auf dem Flugplatz ein Science-Park geplant. Cottbus hat also viel zu gewinnen, aber auch, wenn die Fachkräfte nicht kommen, viel zu verlieren. Würde sie jemandem, der eine gut dotierte Forschungsstelle in Cottbus angeboten bekommt, raten, in die Stadt zu kommen?

Aber selbstverständlich. Wenn ich die Stadt nicht als lebenswert empfinden würde, wäre ich selbst längst weg.

Sie sind 2012 nach Cottbus gekommen und leben dort auch. Zuvor haben Sie im französischen Brest die Kunsthalle Passerelle geleitet. Wie hat die Stadt Sie empfangen?

Das war sehr lustig. Nachdem ich sehr lange in Frankreich war, haben sich einfach manchmal französische Worte in den Alltagssprachgebrauch eingeschlichen. Und weil es auch in der Zeitung stand, wo ich vorher gearbeitet habe, haben mich die Leute teilweise auf der Straße angesprochen und ungläubig gefragt: Aus Frankreich nach Cottbus? Wieso ausgerechnet in die Lausitz? Da habe ich gemerkt, wie gering manche Menschen hier ihr eigenes Lebensumfeld einschätzen.

Ist da auch Selbsthass dabei?

Selbsthass würde ich das nicht nennen.

Selbstunterschätzung?

Das kommt dem schon näher. Es gibt eine gewisse Unsicherheit, was die Qualität des eigenen Umfeldes anbelangt. Aber das ist auch erklärbar. Im Westen sind Entwicklungen oft einem gewissen historischen Kontinuum unterworfen. Hier hingegen ist das Leben vielfach durch gesellschaftliche und ökonomische Brüche geprägt, diese Bedingungen spiegeln sich auch in den Biographien wider und in fragilisierten Identitäten. Diese Umstände produzieren andere Unsicherheiten als im Westen, wo man sich, auch in der Kritik an seinem Umfeld, sehr viel sicherer ist.

Auch ein Hinweis darauf, dass es neben der Selbstwahrnehmung und dem Selbstbild nur sehr wenig Außenwahrnehmung gibt?

Die Außenwahrnehmung war in den neunziger Jahren durchaus eine sehr westlich invasive. Ich selbst kam später und habe mich für bestimmte künstlerische und kulturelle Phänomene und Tendenzen Ostdeutschlands und der DDR expliziert interessiert. Ich bin hier nicht als "Missionarin" angekommen. Ich wollte und will Kunstgeschichte und Entwicklungen nachspüren, aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und diese mit den Kolleginnen und Kollegen zugänglich machen können.

Sind Sie dabei, geboren am Bodensee, nicht auch als Wessi markiert worden? Sie sind ja nicht an ein Museum gekommen, das sich mit der Kunst des 19. Jahrhunderts beschäftigt, sondern dessen Sammlung zum größten Teil aus Kunst aus der DDR besteht.

Nicht wirklich. Meine Sozialisation mag das das ein oder andere Mal eine Rolle gespielt haben. Aber negativ zu spüren habe ich es nie bekommen. Im Museum haben wir unsere unterschiedlichen Herkünfte und Kulturen immer ganz gut genutzt, um verschiedene Blickwinkel, Perspektiven und Standpunkte nebeneinander zu stellen.

Wie ging das?

Wir sind ins Depot gegangen, und ich hab die Kolleginnen und Kollegen gebeten, mir die Arbeiten zu zeigen, die sie für ganz wichtig oder schrecklich unwichtig halten. Das waren hochspannende Diskussionen. Natürlich habe ich da immer meinen Kunsthistorikerinnenblick, der ist nicht in der ostsozialisierten Authentizität verankert. Also konnte ich sagen: Ich verstehe nun, dass Sie das ikonographisch so und so lesen, und ich mit meiner Sozialisationserfahrung und meinem Hintergrund blicke so und so drauf. Das Wesentliche war, dass wir dann die Blicke und Haltungen verschränkt haben. Leider gibt es im Museumsalltag für solche Aktionen und Debatten viel zu wenig Zeit.

Die Kunst, die Sie zeigen, stammt sowohl im ehemaligen Dieselkraftwerk als auch im ehemaligen Museum Junge Kunst in Frankfurt (Oder) – also den beiden Einrichtung, die 2017 zum Brandenburger Landesmuseum für moderne Kunst fusionierten –, zu 70 Prozent aus der DDR. Was bieten diese Arbeiten, auch die fotografischen Sammlungen, an Anhaltspunkten für den Umgang mit Zäsuren und Brüchen, die jeder Strukturwandel auch bedeutet?

Sicher wird das, was heute unter dem Begriff Strukturwandel in der Lausitz firmiert, in seinen Konsequenzen nachhaltiger und gravierender als all das, was vorher war. Allerdings ist es nicht der erste Strukturwandel. Wenn wir in unseren Bestand schauen, sehen wir das auch. Wir sehen, wie die Künstlerinnen und Künstler diese strukturell bedingten Rupturen mit ihren politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen reflektiert haben. Also holen wir diese Kunst aus dem Depot und bringen es in den Kontext der Gegenwart.

Was die Architektur angeht, kann man schon am Dieselkraftwerk sehen, welche Faszination der Aufbruch, in diesem Fall in den zwanziger Jahren, ausgeübt hat. Gibt es diese Faszination heute auch?

Es gibt sie, natürlich, sie ist aber auch ganz klar generationell verankert. Die Strukturentwicklung macht einer jüngeren, gebildeten Generation nur begrenzt Angst. Im Gegenteil: Sie bietet Perspektiven. Was sehr viel schwieriger ist, sind die Generationen, die durch das Jahr 1990 schon gravierende Identitätsbrüche erleben mussten. Das waren massive Eingriffe ins komplette Leben, aus denen sich eine Unsicherheit und das Gefühl "Lost in Space" als Zustand ergeben hat.

Die der jüngeren Generation dann in den Familienerzählungen auch weitergegeben wurde.

Genau, das ist es. Und viele, die die Brüche in den neunziger Jahren am eigenen Leib erlebt haben, haben das geschluckt. Vielleicht waren sie auch mit einem Widerstand dagegen überfordert. Vor allem Frauen sind ja oft von einem miesen Job in den nächsten gestolpert. Es ist die Generation der Kinder, die jetzt auch eine Art Wertschätzung für die Lebensleistung ihrer Eltern und eine Anerkennung dieser Identitätsbrüche einfordert, und das finde ich nachvollziehbar. Wenn wir aber Kindern gegenüberstehen, die von ihren Eltern übernommen haben, dass eh nur alles Scheiße ist und dass auch das wieder nicht funktionieren wird, dann verfestigt das wieder nur dieses Misstrauen. Da muss man ansetzen.

Das heißt, die Alten geben Sie auf?

Nein, aber es gibt bestimmt Generationen, da ist der Zug abgefahren, da wird sich auch im Kopf nichts mehr ändern. Aber man muss gucken, dass man über Teilhabe und Mitgestaltung die Möglichkeit eröffnet, auch die positiven Seiten des Strukturwandels und einer Strukturentwicklung sichtbar macht. Da ist übrigens auch ein Museum ein wichtiger Ort.

Inwiefern?

Wir können Freiräume und Denkräume anbieten. So optimistisch bin ich schon. Kunst selbst bietet zwar keine Lösungen an, aber sie ist Teil einer Selbstermächtigung und Selbstreflexion.

Ist es in diesem Zusammenhang hilfreich, dass so viel Geld über die Region ausgeschüttet wird? Wird da der Strukturwandel auch gekauft?

Es braucht dieses Geld, um allein schon die Infrastruktur herstellen zu können. Und natürlich müssen Arbeitsplätze her. Davon werden vermutlich diejenigen, die jetzt im Bergbau arbeiten, nicht mehr sehr profitieren.

Deshalb gab es ja auch diese lange Übergangsfrist bis zum Ausstieg.

Und man muss auch nicht aus jeder Fehlentscheidung, die es auch geben wird, und aus jedem gescheiterten Projekt ein Drama machen. Stattdessen gilt es, aus Fehlern zu lernen und zu schauen, was man besser machen kann.

Zuzug ist ein Stichwort, das auch den neuen Oberbürgermeister umtreibt. Was wird denn in Cottbus passieren, wenn viele gut ausgebildete und gut verdienende Arbeitskräfte in die Stadt kommen? Werden sie mit offenen Armen empfangen?

Vom Zuzug müssen alle profitieren. Man muss auch die mitnehmen, die hier leben. Auch dafür sind Kulturinstitutionen ein probates Mittel. In unserem Museum gibt es 42.000 Kunstwerke im Depot. In diesen Werken bildet sich die Geschichte seit 1904 ab, das ist unser ältestes Werk. Wir können in ihnen die Entwicklung der Sozialgeschichte lesen, der Ästhetik, der Kunstgeschichte. Wir können darin alle Utopien erkennen und sehen, was funktioniert und was nicht funktioniert. Auf diese Ressource muss man immer wieder zurückgreifen. Da geht es auch um Identität.

Was bedeutet es im konkreten Alltag, alle mitzunehmen? Eines der neuen Kulturformate in Cottbus ist das Festival "Literatur auf der Parkbank". Die Securityfirma, die dafür engagiert wurde, kam aus der rechten Ecke.

Das hatten wir nicht in der Hand. Für mich bestand die einzige Lösung dann darin, dass ich das mit den Jungs kläre.

Wie haben Sie das geklärt?

Ich bin zu denen hingegangen und habe gesagt: Hört zu, ich hätte euch nicht angeheuert, ihr habt den Ruf, der rechten Szene zuzugehören, und wenn ich mir eure Tattoos angucke, dann stimmt das auch, denn ich bin Kunsthistorikerin und kann diese Tätowierungen lesen. Wir müssen jetzt ein Wochenende zusammenarbeiten, aber die Spielregeln bestimme ich.

Was waren die Spielregeln?

Gleich am ersten Tag gab es eine AfD-Demo, zu der auch Zukunft Heimat aufgerufen hat.

Die rechtsextremistische Cottbuser Bürgerinitiative, aus der auch der Vorsitzende der AfD im Brandenburger Landtag, Christoph Berndt, stammt.

An dem Tag war auch ein schwarzer Aktivist und Schriftsteller im Programm. Ich hab der Security gesagt, dass sie dafür verantwortlich ist, dass keine Agitationen oder gar Übergriffe durch Teil­neh­me­rinnen und Teilnehmer der Nazi-Demo auf dem Festival passieren. Keine rechte Propaganda im Park. Das hat geklappt.

Vielleicht bringt der Strukturwandel auch mit sich, dass die rechte Hegemonie in manchen Branchen aufgeweicht wird. Wer einen Betrieb hat, der sich zu Zukunft Heimat bekennt, wird nicht mit Fördermitteln rechnen können, oder?

Bei dem Bündnis für Tobias Schick waren auch Institutionen wie der Mittelstandsverband dabei. Ich glaube, dass viele in der Stadt sehr genau wussten, dass die Strukturentwicklung mit einem AfD-Oberbürgermeister tot wäre.

Es wäre also ein Schuss ins eigene Bein gewesen.

Drei Schüsse ins Knie, in den Unterschenkel und in den Oberschenkel. Die AfD ist hier angetreten mit der Aussage, Cottbus zum gallischen Dorf machen zu wollen. In einem gallischen Dorf wird es keine Strukturentwicklung geben. Wer nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, dem war das auch klar.

In Frankfurt (Oder) hat die Wahl des Linken-Politikers René Wilke zum OB eine große Aufbruchsstimmung erzeugt. Auch durch die Art und Weise, wie er auf Probleme zugeht: pragmatisch, bürgernah, lösungsorientiert. Kann das jetzt in Cottbus ähnlich sein?

Ich hoffe es. Sowohl René Wilke als auch Tobias Schick sind nicht die klassischen Partei-Apparatschiks. So unterschiedlich beide auch sein mögen, so ähnlich ticken sie doch, wenn es darum geht, sach­orientiert Allianzen zu suchen und zu finden. Man muss aber auch eine Haltung haben, um Allianzen eingehen zu können, die haben beide.

Ihr Museum hat Einrichtungen in beiden Städten. Überwiegen zwischen Frankfurt und Cottbus die Gemeinsamkeiten oder die Unterschiede?

Die Unterschiede. Frankfurt ist nach wie vor eine Stadt, die sich nach einer schrumpfenden Stadt anfühlt. Das hat natürlich auch mit der Bahnverbindung mit Berlin zu tun. Das ständige Pendeln tut einer Stadt nicht gut. Das ist in Cottbus anders.

Inwiefern?

Die Studierenden und die Menschen, die an der Uni arbeiten, leben auch hier. Auf der anderen Seite habe ich den Eindruck, dass es in Frankfurt mehr Bürgerstolz gibt. Die sind mit ihrer Stadt viel zufriedener. Cottbus ist keine sehr bürgerlich geprägte Stadt, aber es ist viel internationaler als Frankfurt, auch durch die Brandenburgische Technische Universität.

Klingt danach, dass Cottbus auch faszinieren kann.

Stadt und Region sind spannend.


DRUCKVERSION
nach oben